Kurzfassung
Wir nehmen den Schutz Ihrer Personendaten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Personendaten bearbeiten. Ihre Daten werden nur im technisch, vertraglich und rechtlich erforderlichen Umfang erhoben und keinesfalls unrechtmässig oder zu kommerziellen Zwecken an Dritte weitergegeben.
Ein Teil der erhobenen Daten kann in anonymisierter Form zu Forschungs- und Entwicklungszwecken weitergegeben oder intern zur Verbesserung unseres Systems genutzt werden. Dabei ist kein Rückschluss auf Einzelpersonen möglich.
Durch die Nutzung dieser Applikation erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäss der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Diese Applikation kann nicht ohne Ihre Registrierung verwendet werden.
Allgemeiner Hinweis
Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und den datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
In Zusammenarbeit mit unseren Partnern (Hosting-Providern, etc.) bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Durch die Nutzung dieser Applikation erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäss der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Diese Applikation kann nicht ohne Ihre ohne Registrierung verwendet werden.
Verantwortliche Stelle
Orthopädie Podologie Malgaroli & Werne AG
Mario Malgaroli, CEO
E-Mail: info@moxxis.com
Website: www.moxxis.com
Bearbeitung von Personendaten
Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine Person, über die Personendaten bearbeitet werden. Bearbeiten umfasst jeden Umgang mit Personendaten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Aufbewahren, Bekanntgeben, Beschaffen, Löschen, Speichern, Verändern, Vernichten und Verwenden von Personendaten.
Im Rahmen der Nutzung unserer Applikationen werden folgende Daten erhoben:
Körperspezifische Messdaten (z.B. 3D-Scan, Fussdruckmessung, Beinachsen)
Nutzungs- und Konfigurationsdaten (z. B. Schuhtyp, Anwendungszweck, Personalisierung)
Kontakt- und Stammdaten (z.B. Name, Geburtsdatum, E-Mail)
Zweck der Bearbeitung:
Individuelle Herstellung 3D-gedruckter Einlagen nach Mass
Erstellung persönlicher Foot Report
Nachbestellungen, Feedbackverarbeitung, Kundenservice
Qualitätssicherung und interne Systemoptimierung
Anonymisierte Verwendung für Forschung- und Entwicklungszwecke (kein Rückschluss auf Einzelpersonen möglich)
Besonders schützenswerte Daten:
Körperspezifische Messdaten gelten nach revDSG als besonders schützenswert. Sie werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erhoben und verarbeitet.
Rechtsgrundlagen:
Wir bearbeiten Personendaten im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzgesetz (revDSG). Soweit die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) anwendbar ist, stützen wir uns zusätzlich auf folgende Rechtsgrundlagen gemäss Art. 6 Abs. 1 DSGVO:
· lit. a) Einwilligung der betroffenen Person
· lit. b) Erfüllung eines Vertrages oder Durchführung vorvertraglicher Massnahmen
· lit. c) Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
· lit. d) Schutz lebenswichtiger Interessen
· lit. f) Wahrung berechtigter Interessen (z. B. Produktsicherheit, Kundenservice)
Einwilligung
Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer körperspezifischen Messdaten erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Diese wird vor der Messung eingeholt. Ohne Einwilligung kann der Messvorgang nicht durchgeführt werden.
Forschung- und Entwicklung
Ein Teil der erhobenen Messdaten kann zu wissenschaftlichen und technischen Forschungszwecken verwendet werden. Dies geschieht ausschliesslich in vollständig anonymisierter Form, sodass kein Rückschluss auf Ihre Person möglich ist. Auch bei Weitergabe an Partner erfolgt dies nur unter Einhaltung des Datenschutzrechts.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen und körperspezifischen Daten für die Dauer der Geschäfts- oder Patientenbeziehung, d. h. so lange, wie es für die Herstellung, Nachbestellung, Betreuung, Qualitätssicherung oder vertragliche Zwecke erforderlich ist. Darüber hinaus können Daten aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. Buchhaltung, medizinische Dokumentation) bis zu 10 Jahre aufbewahrt werden. Sobald die Daten für die genannten Zwecke nicht mehr benötigt werden, werden sie gelöscht oder in anonymisierter Form für Forschungs- und Entwicklungszwecke weiterverwendet.
Datenweitergabe und Ausland
Personendaten werden nicht an Dritte verkauft oder für Werbezwecke weitergegeben. Weitergaben erfolgen nur:
zur Vertragserfüllung (z. B. Produktion, Versand, Zahlungsabwicklung)
im gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen
an Dienstleister, mit denen Datenschutzvereinbarungen bestehen
Falls eine Datenverarbeitung im Ausland erfolgt (z. B. Cloud-Anbieter), gewährleisten wir ein angemessenes Datenschutzniveau gemäss revDSG.
Kostenpflichtige Leistungen
Für kostenpflichtige Leistungen (z. B. Produktbestellungen) erfassen wir zusätzlich:
Zahlungsinformationen
Rechnungs-/Lieferadressen
Diese Daten werden nur zur Vertragsabwicklung genutzt und gemäss den gesetzlichen Vorgaben gespeichert.
Urheberrechte
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien in dieser Applikation gehören ausschliesslich der Betreiberin oder den ausdrücklich genannten Rechteinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Inhalte ist die schriftliche Zustimmung der Rechteinhaber im Voraus einzuholen. Wer ohne Einwilligung Inhalte verwendet, kann sich strafbar und schadenersatzpflichtig machen.
Allgemeiner Haftungsausschluss
Alle Angaben in dieser Applikation wurden sorgfältig geprüft. Dennoch übernehmen wir keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität. Haftungsansprüche wegen materieller oder ideeller Schäden, die durch die Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen entstehen, sind ausgeschlossen – ausser bei nachweislich vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten.
Der Herausgeber kann nach eigenem Ermessen und ohne Ankündigung Leistungen verändern oder löschen und ist nicht verpflichtet, Inhalte dieser Applikation zu aktualisieren. Die Benutzung bzw. der Zugang zu dieser Applikation geschieht auf eigene Gefahr des Besuchers. Der Herausgeber, seine Auftraggeber oder Partner sind nicht verantwortlich für Schäden, wie direkte, indirekte, zufällige, vorab konkret zu bestimmende oder Folgeschäden, die angeblich durch unsere Leistungen entstanden sind und übernehmen hierfür folglich keine Haftung.
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:
auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
auf Berichtigung unrichtiger Daten
auf Löschung (sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen)
auf Einschränkung der Bearbeitung
auf Datenübertragbarkeit (sofern technisch möglich)
auf Widerruf Ihrer Einwilligung
auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde
Bitte wenden Sie sich bei Anliegen gerne an unsere interne Datenschutzverantwortliche Stelle unter: info@moxxis.com
Änderungen
Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit geändert werden. Die jeweils aktuelle Fassung ist direkt in der Applikation ersichtlich. Bei wesentlichen Änderungen werden Sie informiert.
Einwilligung
Mit dem Fortfahren in der Applikation bestätigen Sie, dass Sie, die obenstehende Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Sie willigen ausdrücklich ein, dass Ihre personenbezogenen und körperspezifischen Daten wie beschrieben:
zur Herstellung eines personalisierten Produktes
zur internen Qualitätssicherung und Kundenbetreuung
sowie in anonymisierter Form für Forschungs- und Entwicklungszwecke
verarbeitet werden dürfen.